Liebe Freunde, ich wünsche mir, dass die von mir … gewählten Gedanken, dass die Stiftung antifaschistisch, humanistisch und tolerant sein soll, auch tatsächlich die Grundgedanken bleiben sollen …
HILDEGARD HANSCHE
1992
Die Dr. Hildegard Hansche Stiftung ist dem Vermächtnis ihrer von 1942-1945 im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück inhaftierten Stifterin verpflichtet.
Die Stiftung ist operativ und fördernd mit dem Ziel tätig, die Auseinandersetzung Jugendlicher mit dem Nationalsozialismus in vielfältigen Projekten zu fördern, Spuren von Verfolgung und Widerstand gegen das NS-Regime zu bewahren und damit einen Beitrag zur politischen Bildung und Erziehung junger Menschen zu leisten. Einen Schwerpunkt bilden dabei Projekte im Themenumfeld der Gedenkstätte Ravensbrück.
Zwischen 2005 und 2023 war das jährlich gemeinsam mit den Pädagogischen Diensten der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück veranstaltete Ravensbrücker Generationenforum ein Markenzeichen der Dr. Hildegard Hansche Stiftung.
Zu ihrem 20jährigen Bestehen im Jahre 2014 publizierte die Stiftung eine Broschüre, die Auskunft über ihre Arbeit und ihre Stifterin gibt. Im Jahr 2025 wurde diese Broschüre aktualisiert und inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht.